oder Aargau auf neuseeländisch.

-> Reisefotos vom 42. und 43. Tag

Ohakune ist wie eingangs Dorf einfach zu erkennen ist, die Rüebli-Metropole von Neuseeland. Wie bei uns im Aargau werden rund um die Ortschaft tonnenweise Rüebli angepflanzt und verarbeitet. Aber Ohakune bietet noch mehr, vorallem im Winter, denn dann ist Ohakune der Wintersportort par excellence und Ausgangspunkt für manch Schneeabenteuer.

Jetzt im Frühherbst gibt's aber noch keinen Schnee auf den umliegenden Vulkanen und daher ist das Wandern eine gute Option. Um die Aussicht zu geniessen fahren wir in die Whakapapa Ski Area und nehmen dort den Sessellift, resp. 2 hinauf zur Bergstation auf rund 2000 Metern Höhe. Schon vom höchstgelegenen Café Neuseelands aus hat man einen wunderbaren Ausblick über den Tongariro Nationalpark.

Wir kraxeln noch 300 Meter höher auf dem Skyline Walk und staunen ab dem Panorama, dass uns von der Flanke des Mt. Ruapehu aus geboten wird. Wir bestaunen nicht nur die Nachbarvulkane Mt. Ngauruhoe und Mt. Tongariro, sondern auch den am Horizont gut sichtbaren, aufthronenden Mt. Taranaki.