oder umstrittene Kunst als Touristen-Attraktion

-> Reisefotos vom 34.Tag

Von Whanganui fuhren wir entlang der Küste nach New Plymouth. Vom Mount Taranaki der hier das Landschaftsbild dominieren sollte haben wir bei der Hinfahrt am Anfang nicht viel bemerkt, denn die Wolken hingen so tief, dass man ihn nur erahnen konnte. Der Mount Taranaki ist ein 2500 Meter hoher Vulkankegel in der Mitte einer Ebene die Holland gleicht, es versteht sich von selbst dass sicht hier fast alles um diesen Vulkan dreht.

Da es für einen Besuch des Visitors Center am Vulkanfuss heute nicht mehr reichte, machten wir den schönen Spaziergang entlang der Küste stadteinwärts auf dem New Plymouth Coastal Walk.

Schon von weitem erkannten wir unser Ziel die Wind Wall. Dieses Kunstwerk wurde anlässlich des Millenium Jahreswechsels errichtet und ist heute noch umstritten, obwohl es sich schon längst zur Touristenattraktion gemausert hat. Die riesige rote Laterne besteht aus einem Fiberglass-Carbon-Gemisch und schwenkt mit dem Wind, sieht recht spektakulär aus. Vorallem meint man die Konstruktion müsse jeden Moment brechen und ein mulmiges Gefühl kommt auf obwohl man es eigentlich besser weiss.