oder Kaikoura, mehr als nur "Whale watching"

-> Reisefotos vom 27. Tag

Wenn es Orte für atemberaubende Sonnenaufgänge gibt, dann ist Kaikoura definitv einer davon. Die Farbenpracht, die sich mir dank einiger Wolken präsentierte war märchenhaft. Von Lila-Wolken bis zum gelb-orange-rot glühend und glitzerndes Meer gabs die ganze Palette zu bestaunen. So gab's das erste Tageshighlight bereits vor dem Frühstück.

Da wir bereits das letzte Mal auf "Whale watching" waren, wollten wir heute lieber das sonnige Wetter geniessen und eine Wanderung an der Küste unternehmen. So radelten wir mit uralten, verrosteten Mountainbikes, immerhin waren sie gratis, hinaus Richtung Pelzrobben-Kolonie. Wir staunten nicht schlecht, als wir 2 der Exemplare bereits auf halber Strecke antrafen. Sie suchten sich ein gemütliches warmes Plätzchen zum Sonnenbaden direkt neben der Strasse.

Wir genossen die Wanderung entlang der wilden Küstenlandschaft mit ihren steilen Klippen und einsamen Buchten. Unterwegs lernten wir mehr über die Walfang- und Maori Vergangenheit dieser Gegend. Und "last but not least" genossen wir bei der Rückfahrt ein leckeres Zvieri mit frisch grillierten Jakobsmuscheln und Hoki-Fischfilets. Ein war megalecker, kein Wunder wird die kleine Grillbude am Strassenrand vom "Lonely Planet" empfohlen.